flüstern — Jemandem etwas flüstern: ihn tadeln, ihm gehörig seine (wenig schmeichelhafte) Meinung sagen, ihm ›Bescheid stoßen‹.{{ppd}} In früherer Zeit galt der Flüst(e)rer als Verleumder, der Unwahrheiten und Lügen über seine Mitmenschen verbreitete.… … Das Wörterbuch der Idiome
flüstern — flụ̈s·tern; flüsterte, hat geflüstert; [Vt/i] (etwas) flüstern sehr leise sprechen, etwas sehr leise sagen <jemandem etwas ins Ohr flüstern> || K : Flüsterstimme, Flüsterton || ID jemandem (et)was flüstern gespr; jemanden (wegen einer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Ohr — O̲hr das; (e)s, en; 1 eines der beiden Organe, mit denen Menschen und Tiere hören <das linke, das rechte Ohr; abstehende, spitze Ohren; sich die Ohren zuhalten; ein Tier hinter den Ohren kraulen; jemandem etwas ins Ohr flüstern, sagen; auf… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
rufen — ru̲·fen; rief, hat gerufen; [Vt] 1 jemanden / etwas rufen mit einem ↑Ruf (1) oder am Telefon jemanden bitten zu kommen <den Arzt, die Polizei, die Feuerwehr rufen; ein Taxi rufen; jemanden rufen lassen; jemanden zu sich rufen> 2 etwas rufen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schreien — schrei·en; schrie, hat geschrien; [Vt/i] 1 (etwas) schreien etwas mit sehr lauter Stimme rufen ↔ flüstern <Hurra / hurra, um Hilfe schreien>: lautes Schreien hören; Die Musik war so laut, dass man schreien musste, um sich zu verständigen;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
wispern — wịs·pern; wisperte, hat gewispert; [Vt/i] (etwas) wispern etwas sehr leise sagen ≈ flüstern <jemandem etwas ins Ohr wispern> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… … Universal-Lexikon
Doctor Who — Seriendaten Deutscher Titel Doctor Who … Deutsch Wikipedia
Kommen und Gehen — (engl. Originaltitel: Come and Go; franz. Titel: Va et vient) ist ein kurzes Theaterstück[1] von Samuel Beckett, das er seinem Verleger John Calder gewidmet hat. Es wurde zwar ursprünglich im Januar 1965 auf Englisch geschrieben, aber zuerst in… … Deutsch Wikipedia